top of page
Ländlicher Raum
Gesundheitsversorgung
Der Zugang zu einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung darf nicht vom Wohnort abhängen. Wir brauchen ausreichend Hausärzte, Fachärzte und gut ausgestattete Krankenhäuser. Gleichzeitig müssen Pflege- und Hilfsberufe attraktiver gestaltet und mit mehr Kompetenzen ausgestattet werden. Die flächendeckende Einführung der Gemeindepflegekraft und pflegerischen Spezialisten für chronische Erkrankungen ist zwingend erforderlich. Digitale Lösungen wie Telenotarzt-Systeme und Telemedizin können die medizinische Versorgung in entlegenen Regionen effizienter machen.
Zusätzlich müssen wir das Thema Einsamkeit stärker in den Fokus nehmen, insbesondere bei älteren Menschen. Durch soziale Angebote und eine bessere Vernetzung von Hilfsdiensten sowie Mehrgenerationenprojekte, die Jung und Alt zusammenbringen. Ich setze mich dafür ein, dass Familien, Senioren, Berufstätige und Jugendliche auch außerhalb der Großstädte auf eine erstklassige Versorgung vertrauen können.
bottom of page