top of page
Sicherheit
und
Katastrophenschutz
Für eine starke und humane Ordnungspolitik
Innere und äußere Sicherheit sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ich stehe für Sicherheitskonzepte, die wirken, ohne Gruppen wie Jäger oder Sportschützen ins Visier zu nehmen. Eine geordnete Migrationspolitik ist notwendig, um Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern und humanitäre Hilfe langfristig möglich zu machen.
Der Bevölkerungsschutz muss an neue Herausforderungen wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe und Pandemien angepasst werden. Der Zivilschutz ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit, der in den letzten Jahren jedoch sträflich vernachlässigt wurde. Angesichts der neuen Bedrohungslage – von Naturkatastrophen über Cyberangriffe bis hin zu Pandemien – ist es dringend erforderlich, den Zivil- und Katastrophenschutz umfassend zu modernisieren und anzupassen. Die Risiken unserer Zeit verlangen nach einer neuen Strategie, die sowohl technische als auch personelle Ressourcen stärkt.
Die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Verantwortung im Bevölkerungsschutz, in sozialen Diensten oder der Bundeswehr zu übernehmen und gleichzeitig den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
bottom of page